[ zurück zur Homepage ]
Pressestimmen

10.04.05
Die "Gräfrather Zeitung" schreibt in ihrer Ausgabe April/Mai 2005: 

Gelungene Gemeinschaft
Dem Spielplatz gilt der besondere Stolz der Siedlung

In der Serie "Leben in Gräfrath" geht es in dieser Ausgabe um die beliebte Siedlung Laiken.
Laiken, gelegen zwischen Heider Hof und Lützowstraße, wurde zu Beginn der sechziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts erstmalig im Grundbuch erwähnt. 1961 wurde das Gebiet, das ursprünglich ein Baumhof (heute Streuobstwiese) war, von einem Architekten parzelliert und in 42 Grundstücke aufgeteilt.
Im selben Jahr wurde mit den ersten Planungen begonnen. Baugenehmigungen wurden 1963/64 erteilt. Die Bauzeit für die Siedlung betrug zwei Jahre. 1966 wurden die ersten Wohnungen bezogen. In dieser Zeit wurde auch die "Interessengemeinschaft Laiken e.V." gegründet.
Zehn Jahre später organisierte die Gemeinschaft das erste Laikenfest auf dem Garagenhof. Im Laufe der Jahre wurde das Laikenfest zu einem festen Bestandteil des Lebens in der Laiken-Siedlung. Längst feierte das Fest sein 20-jähriges Jubiläum.
Besonders stolz ist man auf den Spielplatz in Oberlaiken, der den Kindern schon seit Jahrzehnten zur Verfügung steht.
Wie ungewöhnlich aktiv die Bewohner der Siedlung sind, zeigt sich aber auch daran, dass diese über eine eigene, liebevoll gepflegte Website verfügt. So etwas gibt es wirklich selten.

©  2017 [ zurück zur Homepage ]